Nikolausfeier 2023

Am 06.12.2023 um 18.00 Uhr findet in unserer Pfarrkirche St. Margareta die Nikolausfeier statt.

Die Gemeindereferentin Frau Marina Jung übernimmt auch dieses Jahr wieder die Gestaltung.

Bis der Nikolaus mit seinen Geschenken angekommen ist, werden wir viele Lieder singen und einiges über den Nikolaus erfahren. Wie jedes Jahr bringt er für die kleineren Kinder (bis einschl. Grundschule) ein Geschenk mit.

Wir freuen uns auf Euer kommen!

Doris Frink,
Ortsbürgermeisterin

Martinsfeier 2023

Es war, wie immer, ein sehr schöner und großer Martinszug mit vielen bunten und stimmungsvollen Laternen. Der St. Martin auf seinem Pferd war für alle sehr beeindruckend.

Gemeinsam zogen Kinder und Erwachsenen zum Martinsfeuer.
Dort hat die gut vorbereitete Feuerwehr für das leibliche Wohl gesorgt.
Bei der perfekten und reichlichen Bewirtung konnte das imposante Martinsfeuer bedenkenlos bestaunt werden.

Groß und Klein hatten große Freude daran das Martinsfest ausgiebig zu feiern.
Danke für alle Mitwirkenden und für alle, die da waren.

Doris Frink,
Ortsbürgermeisterin

Martinsfeuer 2023

Vielen Dank an die Feuerwehr, die kleinen und großen Helfer und Helferinnen für das Holzsammeln und den Einsatz von Traktor und Anhänger, der das Holzholen ermöglicht hat.

Der Krötenzaun wurde rund um das Feuer gestellt, damit Kleintiere (z.B. Igel) nicht Gefahr laufen im Martinsfeuer umzukommen.

Doris Frink,
Ortsbürgermeisterin

Termine

Aktion Holzsammeln für Martinsfeuer

Die Holzsammel-Aktion für das Martinsfeuer fand am Samstag den 21.10.23 um 9.30 Uhr statt. Treffpunkt war das Feuerwehrgerätehaus (am Friedhof).

Wer gerne zusammen mit vielen anderen losziehen wollte, damit wir ein großes Martinsfeuer stellen können, kam, entsprechend ausgerüstet (Handschuhe ect.) zum Treffpunkt.
Anschließend gabs einen kleinen Snack.

Martinszug 2023

Unser Martinszug wird in diesem Jahr am Freitag den 10.11.23 um 17.30 Uhr starten.

Wir treffen uns am Platz „Unter der Linde“ (alter Schulhof) und gehen dann, begleitet vom St. Martin auf seinem Pferd, wie jedes Jahr bis zum Feuerwehrgerätehaus, wo das Martinsfeuer schon flackern wird.

Dort gibt es für die Kinder die leckeren Martinsbrezeln und die Feuerwehr hält Getränke und Würstchen bereit, die draußen verzehrt werden können.

Volkstrauertag 2023

Am Volkstrauertag gedenken wir der Opfer von Krieg und Gewalt.
Dieser findet am Sonntag den 19.11.23 um 14.00 Uhr in der Friedhofshalle statt.

Doris Frink,
Ortsbürgermeisterin

Applaus, Applaus, – Benefizkonzert: „Eine Delphintherapie für Ben“

Erstmals wieder ein Konzert im Gemeindezentrum in Hahn am See.

Nach der überwältigenden Resonanz des diesjährigen Sommerkonzerts in der Zirkusmanege in Nistertal findet am Freitag, dem 3. November 2023 unter dem Motto „Eine Delphintherapie für Ben“ ein weiteres Konzert der Formation „großART & Brass“ statt. Geboten wird coole Musik der 70er, 80er und 90er Jahre im Gemeindezentrum in Hahn am See.

Mit diesem Konzert tritt die Ortsgemeinde Hahn am See sowie die Band großART & Brass als Wunscherfüller für den 11-jährigen Ben Puligeddu in Erscheinung.

Ben verbrachte, bedingt durch seine Frühgeburt sein erstes Lebensjahr auf der Intensivstation.
Danach wurde sein Kinderzimmer zur Intensivstation mit Krankenschwester, Monitor, Sauerstoff, Absaugung usw. …
Dank seiner Mutter kämpft er sich trotz seiner Beeinträchtigung mit guter Laune durchs Leben. Leider kann er noch nicht selbstständig laufen und auch bei der Motorik ist noch Luft nach oben. Sein großer Traum ist eine Reise zu den Delphinen, um neue Motivation zu erlangen, seine Interaktion zu verbessern und mehr Körperspannung zu erlangen. 

Die 10 überwiegend aus Nistertal stammenden Musiker um Gregor Groß präsentieren unter dem Motto “BLUES BY THE MOON” ein breites Repertoire unvergesslicher Songs aus den 70er, 80er und 90er Jahren. Mit Songs von legendären Künstlern wie B.B. King, Eric Clapton, Leonard Cohen, Joe Cocker, Udo Lindenberg und vielen mehr, verspricht die Band, das Sommerfeeling einzufangen und das Publikum zu begeistern.
Als besonderes Highlight wird die Gruppe außerdem einen speziellen Überraschungsgast begrüßen.

Das Konzert findet am Freitag, dem 03. November 2023 um 20:00 Uhr statt.
Der Einlass beginnt um 19:00 Uhr.
Karten können zum ermäßigten Preis von 5,-€ unter Telefon 06435-3513, Mobil 0151-61476233 oder per E-Mail an buergermeister@hahn-am-see.de vorbestellt werden. Der Eintrittspreis an der Abendkasse beträgt 6,- €.

Im Gemeindezentrum (Bachwiese 17, 56244 Hahn am See) herrscht derzeit noch Baustellen-Stimmung. Daher ist noch nicht alles perfekt, aber eine schöne Location für dieses besondere Konzert.

Die Ortsgemeinde Hahn am See lädt alle Freunde der Musik recht herzlich ein, die Veranstaltung als Treffpunkt und geselliges Beisammensein zu nutzen und freut sich auf Ihr Kommen, um gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen.

Glückwünsche zur Erstkommunion

Am Sonntag den 16.04.2023 feiert David Muesch seine 1. Heilige Kommunion.

In den vergangenen Monaten hast du dich intensiv auf diesen besonderen Tag vorbereitet und nun ist es soweit.

Im Namen der Gemeinde gratuliere ich dir und deinen Eltern ganz herzlich!

Wir wünschen euch einen festlichen Tag, bleibende Erinnerungen und einen hoffnungsvollen Blick nach vorne.

Mögen Dich Glück, Freude, Gesundheit und Gottes Segen auf dem weiteren Lebensweg begleiten.

Doris Frink,
Ortsbürgermeisterin

Aktion „Saubere Landschaft“ am Samstag, 15. April 2023

Am Samstag, 15. April 2023, findet kreisweit wieder die Aktion „Saubere Landschaft“ statt. Unsere Ortsgemeinde wird sich, wie in den vergangenen Jahren, an dem Umwelttag beteiligen.

Die großen und kleinen Umweltschützer starten morgens um 9:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus (am Friedhof). Denkt bitte an Handschuhe und Warnweste.

Ihren Abschluss findet die Gemeinschaftsaktion gegen Mittag mit einem kleinen Imbiss am Feuerwehrgerätehaus. Alle, denen eine „saubere Landschaft“ am Herzen liegt, darf ich einladen, sich an der Aktion zu beteiligen.

Doris Frink,
Ortsbürgermeisterin

Der Nikolaus kommt!

Am Dienstag, 06.12.2022 um 17.30 Uhr wird in unserer Pfarrkirche St. Margareta eine Nikolausfeier stattfinden, die von der Gemeindereferentin Frau Marina Jung gestaltet wird.

Bis der Nikolaus mit seinen Geschenken angekommen ist, werden wir viele Lieder singen und einiges über den Nikolaus erfahren. Wie jedes Jahr bringt er für die kleineren Kinder (bis einschl. Grundschule) ein Geschenk mit.

Wir freuen uns auf Euer kommen!

Doris Frink,
Ortsbürgermeisterin

Martinsfeier 2022

Es war ein sehr schöner und großer Martinszug mit vielen bunten und stimmungsvollen Laternen.
Der St. Martin auf seinem Pferd war, wie immer, für alle sehr beeindruckend. Gemeinsam zogen Kinder und Erwachsenen zum Martinsfeuer.
Dort gab es die leckeren Brezeln und für das leibliche Wohl mit Würstchen und Getränken sorgte die Feuerwehr. Die Bewirtung lief perfekt und wurde sehr rege genutzt.
Groß und Klein hatten große Freude daran das Martinsfest ausgiebig zu feiern.

Danke für alle Mitwirkenden und für alle, die da waren.

Doris Frink,
Ortsbürgermeisterin