Herzlichen Dank für Euren Einsatz zur Aktion „Saubere Landschaft“.

Am Samstag, den 12.04.25, trafen sich morgens viele große, kleine und ganz kleine helfende Hände zum Müllsammeln.

Die Aktion „Saubere Landschaft“ ist weit mehr als nur ein gemeinsames Aufräumen von Müll – sie ist ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein, bürgerliches Engagement und Zusammenhalt in der Gemeinde.

Der offensichtlichste Nutzen der Aktion ist der direkte Beitrag zum Umweltschutz. Durch das Einsammeln von Plastik, Dosen, Glas, Batterien und anderem Müll wird verhindert, dass Schadstoffe in Böden und Gewässer gelangen oder Tiere gefährdet werden. Das Entfernen von Abfall kann entscheidend für das Überleben vieler Pflanzen- und Tierarten sein.

„Saubere Landschaft“ bringt Menschen zusammen. Jung und Alt arbeiten Hand in Hand für ein gemeinsames Ziel. So lernt man viele Menschen kennen, führt Gespräche und erlebt Gemeinschaft aktiv und positiv.

Wer einmal selbst Müll eingesammelt hat, überdenkt sein eigenes Konsum- und Entsorgungsverhalten.

Die Aktion „Saubere Landschaft“ macht unsere Umwelt nicht nur sauberer, sondern auch lebenswerter. Jeder einzelne kann etwas bewirken und gemeinsames Handeln ist eine starke Kraft.

Doris Frink,
Ortsbürgermeisterin

Kommunion 2025

Am 27. April 2025 um 10:30 Uhr wird Mateo Schöpping in der Kirche St. Margaretha in Herschbach seine erste heilige Kommunion empfangen.

Die lange Zeit der intensiven Vorbereitung ist nun vorbei, und die Vorfreude auf diesen besonderen Tag ist sicherlich sehr groß.

Ich gratuliere Dir, lieber Mateo, auch im Namen des Gemeinderates sehr herzlich zu diesem besonderen Tag und wünsche Dir und Deiner Familie einen erlebnisreichen, fröhlichen Erstkommuniontag – sowie alles Gute, Glück und Gesundheit und Gottes Segen auf Deinem weiteren Lebensweg.

Doris Frink,

Ortsbürgermeisterin

WhatsApp Community „Hahn am See“

Willkommen in der WhatsApp-Community für Hahn am See! 🌿📱

Unsere Community ist der zentrale Ort für alle, die in Hahn am See leben oder sich mit unserem Dorf verbunden fühlen. Hier kannst du schnell und unkompliziert Informationen erhalten, dich mit anderen austauschen und das Dorfleben aktiv mitgestalten.

Warum lohnt es sich, dabei zu sein?

Schnelle Infos – Erfahre direkt, was in Hahn am See passiert (z. B. Veranstaltungen, wichtige Mitteilungen, aktuelle Neuigkeiten).
Hilfe & Unterstützung – Du suchst einen Babysitter, brauchst eine Empfehlung oder hast etwas verloren? Hier bekommst du schnelle Antworten aus der Nachbarschaft.
Gemeinschaft stärken – Lerne deine Nachbarn besser kennen und vernetze dich mit Gleichgesinnten.
Notfälle & Warnungen – Wichtige Informationen wie Straßensperrungen, Wetterwarnungen oder andere dringende Hinweise werden schnell geteilt.

Wie funktioniert die Community?

📌 Gruppenstruktur: Die Community besteht aus mehreren Gruppen mit unterschiedlichen Themen (z. B. Dorf-News, Flohmarkt, Veranstaltungen, Nachbarschaftshilfe). So bekommst du nur die Infos, die dich wirklich interessieren.
📌 Admin-geführte News: Wichtige Neuigkeiten werden von den Administratoren gepostet, damit keine wichtigen Infos untergehen.
📌 Austausch & Respekt: Jeder kann Fragen stellen, Tipps geben oder sich beteiligen – immer freundlich und respektvoll.
📌 Einfache Anmeldung: Den Link zur Community findest du

https://chat.whatsapp.com/EhCe5zxC02O9ZS2aSSJ4Hp

Wir freuen uns auf dich! Lass uns gemeinsam Hahn am See noch schöner und vernetzter machen. 🌟💬

Grüße zu Weihnachten und Jahreswechsel

Liebe Hahnerinnen und Hahner,

Weihnachten steht vor der Tür und der Jahreswechsel naht.

Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen, die sich für die Entwicklung und die Lebendigkeit in unserer Gemeinde eingesetzt haben.  Ohne dieses Engagement als ehrenamtliche Tätigkeit wäre Vieles nicht zu realisieren.

Die vielen Herausforderungen lassen sich nur gemeinsam bewältigen.

Es liegt an uns, anzufangen neu zu denken, zu machen, zu leben.

In diesem Sinne wünsche ich Euch und Euren Familien auch im Namen des Rates ein schönes Weihnachtsfest und für das Jahr 2025 alles Gute, vor allem Gesundheit und Frieden für alle!

Doris Frink,

Ortsbürgermeisterin

Nikolausfeier

Lasst uns froh und munter sein…“ sangen die Kinder und Erwachsenen in unserer festlich beleuchteten Kirche. Das Warten auf den Nikolaus verkürzte die Gemeindereferentin Marina Jung und begleitete mit Ihrer Gitarre die Lieder und motivierte die Kinder zum Mitbewegen. Die Kinderaugen wurden groß, als der Nikolaus die Geschenke verteilte und die Weihnachtselfe ihm dabei half.  Er hielt eine nette Ansprache für jedes Kind und ein gemeinsames Dankeschön aller Kinder beendete unsere Nikolausfeier. Wir danken Marina Jung für die liebevoll arrangierte Feier und dem Nikolaus fürs einfühlsame Mitwirken.

Doris Frink,

Ortsbürgermeisterin

Adventsbasteln

Pünktlich zum ersten Adventwochenende haben sich die Kinder im Dreikönigshaus getroffen und gemeinsam gebastelt. Bei guter Laune und weihnachtlicher Musik hatten große und kleine Kinder viel Spaß. Alle waren eifrig bei der Sache und so sind viele bunte Kunstwerke entstanden. Schön, dass so viele Kinder mitgemacht haben! 

Doris Frink,

Ortsbürgermeisterin

Martinsfeier 2024

Es war ein sehr schöner und großer Martinszug mit vielen bunten Laternen und Fakeln.

Der Musikverein Köblingen sorgte für die musikalische Unterstützung und schuf einen festlichen

Rahmen. Bevor es losging wurde die Geschichte des hl. St. Martin für alle anschaulich vorgelesen.

Danach zogen die Kinder und Erwachsenen zum Martinsfeuer.

Dort gab es die leckeren Brezeln und für das leibliche Wohl mit Würstchen und

Getränken sorgte die Feuerwehr. Die Bewirtung lief perfekt und wurde rege genutzt.

Groß und Klein hatten große Freude daran beim Martinsfeuer ausgiebig zu feiern.

Danke für alle Mitwirkenden und für Alle, die da waren.

Doris Frink,

Ortsbürgermeisterin

650-Jahrfeier Hahn am See

Dieses besondere Jubiläum wurde zu einer tollen Party!

Es wurde getanzt, gelacht und geschwätzt bis das Licht ausging. Das alles bei bester Stimmung durch die Band „The Kolbs“. Der Thekendienst vom Team „Annemie“ funktionierte super und der „Frenzer Grill“ hatte bis in die Nacht zu tun.

Wir haben es krachen lassen. Unser kleines Dorf zeigt große Wirkung!

Allen, die mitgeholfen haben dieses Fest zu ermöglichen einen herzlichen Dank!

Doris Frink,

Ortsbürgermeisterin

Wahlergebnisse der Kommunalwahl 2024

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde Hahn am See am 9. Juni 2024

Der Wahlausschuss der Ortsgemeinde Hahn am See hat in seiner Sitzung am 11.06.2024 das Ergebnis der Wahl der Ortsbürgermeisterin wie folgt festgestellt:

I.

Zur Wahl der Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde Hahn am See waren 344 Personen wahlberechtigt. Davon haben 255 Personen gewählt.
Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 74,1 %. Die Stimmabgabe von 252 Wählern war gültig, von 3. Wählern ungültig.

II.

Von den insgesamt 252 gültig abgegebenen Stimmen entfielen auf:

Frink, Doris
Einzelbewerber
Gesamtzahl der gültigen „Ja„-Stimmen220 Stimmen87,30 %
Gesamtzahl der gültigen „Nein„-Stimmen32 Stimmen12,70 %

Auf Grund dieses Wahlergebnisses hat die Bewerberin Doris Frink mehr als die Hälfte der gültigen abgegebenen Stimmen erhalten. Sie ist somit zur Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde Hahn am See gewählt.

Hahn am See, 11.06.2024
Andreas Jung
Wahlleiter für die Wahl zum Ortsbürgermeister


Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat Hahn am See am 09.06.2024

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 11.06.2024 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat wie folgt festgestellt:

I.

Zur Gemeinderatswahl waren 344 Personen wahlberechtigt. Davon haben 252 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 74,3 %.

II.

Die Stimmabgabe von 250 Wählerinnen und Wählern war gültig, von 2 Wählerinnen und Wählern war ungültig.

III.

In den Gemeinderat sind gewählt:

1.Andreas Jungmit211 Stimmen
2.Jürgen Frinkmit179 Stimmen
3.Christoph Etzmit178 Stimmen
4.Jörg Schäfermit172 Stimmen
5.Jan Wegnermit171 Stimmen
6.Michael Jähnigmit153 Stimmen
7.Stefan Behmermit136 Stimmen
8.René Bennermit130 Stimmen

Ersatzleute für den Gemeinderat sind:

1.Benjamin Kupmannmit31 Stimmen
2.Luca Schwindtmit6 Stimmen
3.Fabian Druschowitschmit6 Stimmen
4.Thomas Kleinmit3 Stimmen
5.Tobias Kleinmit3 Stimmen
6.Peter Arnstmit1 Stimmen
7.Volker Haasmit1 Stimmen
8.Christian Kloftmit1 Stimmen
9.Stephan Trummmit1 Stimmen
10.Sarah Wegnermit1 Stimmen
11.Wendelin Rinkmit1 Stimmen
12.Christian Druschowitschmit1 Stimmen
13.Sebastian Zirfaßmit1 Stimmen

Hahn am See, den 11.06.2024
Doris Frink
Wahlleiterin für die Wahl zum Gemeinderat

Herzlichen Dank für Euren Einsatz zur Aktion „Saubere Landschaft“

Am Samstag den 13.04.24 trafen sich morgens viele große und kleine helfende Hände zum Müllsammeln.

Voll motiviert, bei gutem Wetter, zogen sie rund um Hahn am See los, um die Straßen- und Wegränder von allerlei Müll zu befreien.

Die Stimmung während dieser sinnvollen Aktion war hervorragend und die Ausbeute an Müll war reichlich.

Als Dankeschön fürs Sammeln gab es anschließend Getränke und einen kleinen Imbiss.

So schenken wir der Natur nachhaltig viel Gutes.  Gemeinsam kann man etwas bewegen.

Doris Frink,
Ortsbürgermeisterin