Gesucht – Gefunden

Diese Jacke wurde am Gemeindezentrum gefunden.  Kann gerne vom Besitzer/in abgeholt werden.

Bitte vorher telefonisch melden: 06435/3513

Ortsbürgermeisterin,
Doris Frink

Konfirmation 2023

Am Sonntag den 21. Mai 2023 feiert Leon Aßmann das Fest der Konfirmation.

Ich gratuliere Dir im Namen der Ortsgemeinde sehr herzlich zu diesem Ehrentag und wünsche Dir und Deinen Eltern, Angehörigen und Freunden einen unvergesslichen Tag.

Für Deine Zukunft wünschen wir Dir ganz viel Glück, Lebensmut und Erfolg!

Ortsbürgermeisterin,
Doris Frink

Aktion „Saubere Landschaft“

Herzlichen Dank für Euren Einsatz zur Aktion „Saubere Landschaft“.

Am Samstag den 15.04.23 trafen sich morgens viele große und kleine Helferinnen und Helfer zum Müllsammeln.

Voll motiviert, bei gutem Wetter, zogen sie rund um Hahn am See los, um die Straßen- und Wegränder von allerlei Müll zu befreien. Besonders die Kinder haben gut gelaunt alles gründlich abgesucht. Gefunden wurde viel. Viel zu viel, was achtlos in die Natur geworfen wird.

Als Dankeschön fürs Sammeln gab es anschließend Getränke und einen kleinen Imbiss.

So schenken wir der Natur nachhaltig viel Gutes und bereiten uns selbst eine besondere Freude in einer gesunden Umwelt.

Doris Frink,
Ortsbürgermeisterin

Glückwünsche zur Erstkommunion

Am Sonntag den 16.04.2023 feiert David Muesch seine 1. Heilige Kommunion.

In den vergangenen Monaten hast du dich intensiv auf diesen besonderen Tag vorbereitet und nun ist es soweit.

Im Namen der Gemeinde gratuliere ich dir und deinen Eltern ganz herzlich!

Wir wünschen euch einen festlichen Tag, bleibende Erinnerungen und einen hoffnungsvollen Blick nach vorne.

Mögen Dich Glück, Freude, Gesundheit und Gottes Segen auf dem weiteren Lebensweg begleiten.

Doris Frink,
Ortsbürgermeisterin

Jugend(t)raum

Die Jugend hat jetzt einen Raum, im Gemeindezentrum im Untergeschoss.

Zu dem Jugendraum gehört eine kleine Küche und eine barrierefreie Toilettenanlage.

Die Jugendlichen (ab 14 Jahre) waren sofort aktiv und haben ihren Raum gestrichen und gesäubert. Vielen Dank für das Engagement!

Die Ortsgemeinde stellt Barhocker und einen Tisch mit Stühlen zur Verfügung. Die Küche wird noch ausgestattet. Wer noch ein altes, aber funktionsfähiges Sofa hat, kann sich gerne bei mir melden, Tel.06435/3513

Der Jugendsprecher wurde von den anwesenden Jugendlichen einstimmig gewählt.

Tolle Sache, dass Sebastian Kloft diese Verantwortung übernehmen wird.

Unsere jungen Menschen können sich nun in einer Gruppe organisieren, in der sie Verantwortung übernehmen können. Beim Planen und Organisieren gemeinsamer Aktionen wünschen wir der Jugend viel Freude.

Gemeinschaft muss wachsen und den Raum dazu haben wir schon mal.

Doris Frink,
Ortsbürgermeisterin

Grüße zu Weihnachten und Jahreswechsel

Liebe Hahner/innen,
in ein paar Tagen ist das Jahr zu Ende und Weihnachten steht vor der Tür.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei Euch allen für die Unterstützung der vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten, die das Leben in unserer Gemeinde bereichern, sehr herzlich bedanken. Ohne Sie wäre Vieles nicht zu realisieren.

Vertrauensvoll schauen wir in die Zukunft, da wir zuversichtlich sind, gemeinsam die richtigen Entscheidungen zu treffen und auch gemeinsam die kommenden Herausforderungen zu bewältigen.

In diesem Sinne wünsche ich Euch und Euren Familien auch im Namen des Rates ein besinnliches, friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches neues Jahr!

Ein kleines Gedicht von der Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger:

Lieber, guter Weihnachtsmann,
weiß nicht ob einer wie du das kann,
aber falls du dazu imstande,
mach bitte Frieden im Lande!

Mach, dass sich alle besser vertragen,
einander keine Gemeinheiten sagen,
nie streiten, nie gierig sind, nie lügen,
nie neidisch sind und nie betrügen,
keinen vergessen, keinen verlachen,
keinen zur Sau oder Schnecke machen.
Dass es weder Sieger noch Verlierer gibt
Und jeder jeden ein bisschen liebt.

PS:  Weiß schon, ist viel Arbeit, macht wenig Spaß,
aber kriegst du sie hin, so schenk ich dir was:
Ein Kilo Watte, flauschig und zart,
für einen nagelneuen Rauschebart!

Doris Frink,
Ortsbürgermeisterin

Erstellung des Veranstaltungskalenders 2023

Alle Vereine und Gruppen bitte ich, mir Ihre geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2023 mitzuteilen.

Danach kann ein gesamter Veranstaltungskalender erstellt und Überschneidungen können vermieden werden. Die Termine werden auch der Verbandsgemeindeverwaltung mitgeteilt und entsprechend in der Jahres- und Monatsmitteilung veröffentlicht.

Doris Frink,
Ortsbürgermeisterin

Räum- und Streupflicht

Der Winter ist in vollem Gange. Aus diesem Grund möchte ich an die Räum- und Streupflicht erinnern. Alle Anlieger und Eigentümer von bebauten und unbebauten Grundstücken sind verpflichtet innerhalb des Ortes entlang der angrenzenden Gehwege und Gemeindestraßen diese von Schnee und Eis zu räumen bzw. mit abstumpfenden Mitteln zu bestreuen.

Diese Verpflichtung besteht von morgens 7.00 Uhr bis abends 21.00 Uhr. Sollte es zu einer hohen Schneelage kommen, wird der ortseigene Schneepflug eingesetzt. Wir bitten um Verständnis, wenn eine zeitgenaue Räumung nicht möglich sein wird und darauf zu achten, dass es bei der Abstellung der Fahrzeuge am Straßenrand zu keinen Behinderungen kommt.

Doris Frink,
Ortsbürgermeisterin